Wir begleiten, beraten und unterstützen Sie in Veränderungsprozessen sowie in Umbruch- und Neuorientierungsphasen.
Ihre individuellen Lebenskontexte werden mit einbezogen. Wir arbeiten mit bewährten, systemisch lösungsorientierten Methoden aus den Bereichen Beratung, Coaching und Erwachsenenbildung.
Wir unterstützen Sie gerne: kompetent, umfassend und persönlich.
Nutzen Sie diese anspruchsvolle Zeit für Ihre Gedanken zu beruflichen Veränderungen und neuen Perspektiven. Wir bieten ab sofort bis Ende Dezember 2020 unsere Coachings und Beratungen zu einem angepassten Preis von 100 CHF statt 150 CHF an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Liebe Kundinnen und Kunden
Wir sind weiterhin für Sie da. Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen haben wir aber zusätzliche Schutzmassnahmen ergriffen. Ab sofort gilt in unseren gesamten Räumlichkeiten eine strikte Maskenpflicht. Im Beratungsraum ist zusätzlich eine Plexiglas-Trennwand vorhanden. Nutzen Sie vor und nach der Beratung unsere kontaktlosen Desinfektionsspender. Wir verlassen uns darauf, dass Sie nur symptomfrei zu Ihrem Termin erscheinen. Herzlichen Dank helfen Sie mit, dass wir gesund bleiben.
Liebe fraw-Grüsse!
Was machen wir?
Frau und Arbeit
Wir stärken das Selbstbewusstsein der Frauen in der sich rasch verändernden Arbeitswelt. Wir schärfen ihren Blick für ihre beruflich und ausserberuflich erworbenen Kompetenzen und ihr Potenzial. Wir ermutigen Frauen, ihre berufliche Laufbahn aktiv anzugehen und sich weiterzubilden. Wir bestärken Frauen, den Schritt in Leitungspositionen zu wagen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir unterstützen Frauen und Männer bei der grossen Herausforderung, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und die persönliche Balance zu wahren. Wir beraten Paare, die ihre Rollen gleichberechtigt und partnerschaftlich aufteilen wollen.
Mann und Familie
Wir begleiten und unterstützen Männer, die Teilzeit arbeiten möchten und sich für eine partnerschaftliche Aufteilung von Beruf-, Haus- und Familienarbeit einsetzen. Wir beraten und unterstützen Männer bei schwierigen Situationen am Arbeitsplatz und beim Wiedereinstieg nach Erwerbslosigkeit (Kündigung, Krankheit, Unfall etc.).
Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
Wir ermutigen und beraten Frauen und Männer nach Familienzeit oder Erwerbslosigkeit (Krankheit, Unfall, Migration) beim beruflichen Wiedereinstieg. Bei Bedarf begleiten wir sie beim Nachholen eines beruflichen Erstabschlusses.
Gleicher Lohn, gleiche Chancen
fraw setzt sich auf allen Ebenen aktiv für eine frauen- und familienfreundliche Berufswelt ein. Wir unterstützen Frauen, damit sie für gleichwertige Arbeit den gleichen Lohn wie Männer erhalten. Wir klären über Gleichstellungsrechte und Diskriminierungsfragen auf.